Naturheilverfahren
„Das Beste, was man gegen eine Krankheit tun kann, ist, etwas für die Gesundheit zu tun.“
Sebastian Kneipp
In unserer Praxis verstehen wir die Anwendung der sogenannten klassischen Naturheilverfahren als wertvolle Ergänzung zur etablierten wissenschaftlichen Medizin. (siehe hier auch “Alternative Heilmethoden”)
Die klassischen Naturheilverfahren gründen sich auf Sebastian Kneipp (Link).
Er stellte sein Gesundheitskonzept auf fünf Säulen, die eine ganzheitlichen Betrachtung des Menschen zulassen.
Das Ziel ist, den Menschen in einer ganzheitlichen Sichtweise zu stärken und seine Gesundheit zu erhalten, zu fördern oder auch wiederherzustellen.
Hier die 5 Säulen der Gesundheit (Link) nach Sebastian Kneipp,
sie werden um 2 weitere Säulen erweitert (nach Huilpaz Hache, Araucania).
Phytotherapie
pflanzliche Wirkstoff aus dem Kräutergarten der Natur
Hydrotherapie
Wassertherapie, äußere Kalt-Warm-Reize zur Stärkung der Anpassungsfähigkeit
Ernährungstherapie
gesundes Essen und Trinken, nicht zu viel und nicht zu wenig
Bewegungstherapie
Sehnen und Muskeln und Knochen erhalten
Ordnungstherapie
Balance für den Inneren Menschen, Kraft und Quelle für das Leben entdecken
Musiktherapie
hören, spielen und auch singen … der Seele wohltun
Beziehungstherapie
heilende Begegnungen mit anderen Menschen