Infos für Kinder und Jugendliche     Region Reutlingen

Amblyopie

Was ist Amblyopie? 

Als Amblyopie oder Schwachsichtigkeit wird die Sehschwäche eines Auges bezeichnet, die auf einer ungenügenden Entwicklung des Sehsystems während der frühen Kindheit beruht. Es resultiert daraus eine Verminderung der Sehschärfe, die auch bei optimaler optischer Korrektur mit Brille fortbesteht.


Natürlich werden bei jeder Vorsorgeuntersuchung (U1-U7) die Augen des Kindes genau untersucht. Dabei können allerdings nicht alle Sehstörung zu 100% erkannt werden. Mit Hilfe einer modernen, völlig ungefährlichen und berührungsfreien Messung kann aber eine spezielle Augenvorsorge bereits ab dem 6. Monat durchgeführt und somit eine Sehstörung rechtzeitig erkannt werden. 

        Wir bieten in unserer Praxis diese spezielle Augenvorsorge für Säuglinge mit unserem Amblyopie-Screening an. Diese Untersuchung ist völlig schmerzfrei und dauert etwa 30 Sekunden. Überprüft werden Kurz- und Weitsichtigkeit, Schielen, ungleiche Pupillendurchmesser und ob beide Augen ein gleich scharfes Bild auf der Netzhaut abbilden können. 

        Die Augenvorsorge wird von allen Privatkassen und von einigen gesetzlichen Krankenkassen gezahlt. Für alle anderen bieten wir die Untersuchung als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) an. Manche Kassen erstatten die Kosten hierfür nachträglich. Wird bei der Augenvorsorge eine Sehstörung erkannt, übernehmen alle Krankenkassen die Kosten für weiter augenärztliche Behandlungen. 

Bitte fragen sie an der Anmeldung nach der Augenuntersuchung für Säuglinge.